SRT Hellcat Forum banner

Ladeluftkühler-Pumpen-Upgrade, welche?

30K views 52 replies 14 participants last post by  DigCat  
#1 ·
Grüße an alle. Ich habe das Bwoody HE und den BMR-Ausgleichsbehälter installiert. Ich habe das System entlüftet und alles. Ich bekomme eine "IC-Kühlmittelstand niedrig" CEL am oberen Ende der Strecke.

Ich habe mit den Leuten von BMR und auch FI-Intercoolern und ein paar anderen über die Aufrüstung der serienmäßigen IC-Pumpe gesprochen. Das Feedback, das ich erhalten habe, ist, dass die serienmäßige Pumpe mangelhaft ist und sobald sie wie meine Luft einschließt, neigen sie dazu, nicht so lange zu halten. BMR erklärte, dass aufgrund des höheren Kühlmittelvolumens und der höheren Temperaturen am Ende der Strecke die CEL angeht, da die serienmäßige Pumpe dem zusätzlichen Vordruck überhaupt nicht gut standhält.

Aus der Lektüre auf dieser Website und im Internet im Allgemeinen scheint es, dass die Leute die Pumpe nur dann aufrüsten, wenn sie einen im Kofferraum montierten Eistank installieren, also weiß ich, dass es Leute gibt, die Erfahrung mit Aftermarket-Pumpen haben.

Die beiden Optionen oder Empfehlungen, die ich erhalten habe:

Stewart EMP E2512A (überall ausverkauft und erst vielleicht im November verfügbar). Ich denke, das ist die richtige PN, bin mir aber nicht sicher.

oder

CWA400

Mir wurde gesagt, dass sie ohne Tuning-Änderungen funktionieren, obwohl man manchmal eine CEL bekommen kann, und etwas in der Abstimmung, das damit zusammenhängt, muss geändert werden, und andere haben gesagt, dass es kein Problem ist, dass es gut funktioniert. Ich bin gut darin, eine Montagehalterung herzustellen und alles mit den Schläuchen/Leitungen zu tun, was ich brauche. Kein Problem. Es ist einfach, über den Radkasten auf die serienmäßige Pumpe zuzugreifen, nachdem die Verkleidung entfernt wurde.

Gibt es andere Optionen, die ich in Betracht ziehen sollte? Auf welche anderen Probleme könnte ich stoßen? Gibt es noch etwas, das ich dabei berücksichtigen muss? Jeder Rat wird geschätzt. Dies ist ein Auto, das oft gefahren wird, aber im Straßenverkehr eingesetzt wird und zuverlässig sein muss.

Ich werde auch mit meinem Tuner darüber sprechen.

Vielen Dank im Voraus!!!
 
#3 ·
Muss den Subwoofer im Auto lassen, also kein im Kofferraum montierter Behälter/Eisbox.

Welche Pumpe verwenden Sie für Ihr System? Hat es irgendwelche Probleme mit CEL oder Tuning verursacht?
 
#5 ·
Die Pumpe ist CWA400. Teuer, aber angesichts der Kosten für den Motorenbau kann man sich bei diesem Teil keine Abkürzung leisten.
Mein Mechaniker und Tuner hat keine Abstimmungsprobleme erwähnt. Ich erhalte von Zeit zu Zeit eine Kühlmittelstand-Meldung, aber mit 8 Gallonen zusätzlichem Kühlmittel an Bord kann ich keine Probleme vorhersehen. Elton sagt, das Auto wird es irgendwann herausfinden. Sie haben viel Erfahrung mit diesen Systemen, sie würden es wissen. Ich habe besonders niedrige Temperaturen gesehen, vor allem, wenn man den Tank mit Eis füllt. Das ist es, was diese hochmodifizierten Motoren mit extremer Leistung tötet.
Ich liebe die Gewissheit.
 
#7 ·
Fantastisch! Das ist die verfügbare Pumpe, also werde ich mir diese besorgen.

Sagen Sie, dass das Laufen von ein wenig Frostschutzmittel im System beeinflusst, ob die CEL angeht?
 
#9 ·
Ja, wenn es kalt genug wird
braucht nicht viel
Hier ist die Verkabelung für die CWA400-Pumpe:

Image

Irgendwelche Ideen zur Verkabelung für die Serienpumpe? Ich habe ein Servicehandbuch, aber es ist eine PDF-Datei und alle Schaltpläne darin sind so unscharf, dass ich sie nicht einmal lesen kann (und ja, ich habe meine Trifokale getragen). Es ist mühsam zu bedienen, da man einfach alles durchscrollen muss.

Ich plane, die Pumpe nächste Woche zu installieren und versuche, die Dinge so gut wie möglich zu verstehen, bevor ich daran arbeite.

Oder ist das Layout normalerweise für alle Pumpen wie diese gleich? Es wäre das gleiche wie oben, aber vielleicht ein anderer Steckertyp am Kabelbaum für die Serienpumpe?
 
#11 ·
Ich habe HHP kontaktiert und sie haben sich mit einem ihrer Techniker in Verbindung gesetzt, und die Verkabelung vom Lager zur CWA-Pumpe wäre folgende:

Lager CWA400
1 . . . . . . .4
2 3
3 2
4 1

Sie sagten auch, dass es funktionieren sollte, ohne etwas in der Abstimmung ändern zu müssen, aber wenn es ein Problem gibt, können sie alles ausschalten, was ausgeschaltet werden muss, usw.

Ich werde es bald genug herausfinden, wenn ich die neue Pumpe installiere, wahrscheinlich diese Woche.
 
#13 ·
Ich ließ meinen Bauherrn 1 1/2 an Einlass und Rücklauf betreiben.
Ich weiß nicht, ob es unbedingt nötig war, aber ich fahre ständig 10 Grad über der Umgebungstemperatur. Auf der Autobahn bleibt es etwa 5 Grad oder weniger als die Umgebungstemperatur.
Wenn ich es in den Track-Modus schalte, kühlt es sich auf 10 bis 15 Grad unter der Umgebungstemperatur ab.
Das ist so ziemlich das Beste, was es gibt.
 
#14 ·
Das klingt, als würde das funktionieren.

Wir werden einfach unsere eigenen Kupplungen aus Aluminium herstellen, um vom 1 1/2" Einlass/Auslass der neuen Pumpe zum 3/4" Schlauch im Rest des Systems zu gelangen.

Haben eine der Halterungen für die Montage der Pumpe hergestellt und werden morgen die zweite Halterung herstellen. Musste die Frontverkleidung abnehmen, um daran zu arbeiten. Im Wesentlichen wurde die Halterung entfernt, die den serienmäßigen HE auf der Fahrerseite hält und auch von zwei der IC-Pumpenbolzen gehalten wird.

Die Taktung der neuen Pumpe ist genau richtig, aber die Montageösen sind weit daneben, also muss man seine eigenen Halterungen dafür anfertigen. Wer hätte gedacht, dass eine Pumpe, die für einen BMW hergestellt wurde, nicht einfach in einen Hellcat eingebaut werden kann?

Danke für die Hilfe!
 
#15 · (Edited)
In dem Bemühen, mutig dorthin zu gehen, wo noch niemand (Vernünftiges) zuvor gewesen ist, haben wir die CWA400-Pumpe an der serienmäßigen Stelle eingebaut. Unten sind Bilder der von uns angefertigten Halterungen und der Reduzierstücke. Wenn ich "wir" sage, dann meine ich, dass ich die Halterungen geschliffen, sandgestrahlt, lackiert und eingebaut habe, und Onkel hat alles andere gemacht, lol. Bei den Reduzierstücken ist das Problem, dass die CWA-Pumpe einen 1,5-Zoll-Einlass und -Auslass hat und die serienmäßige Pumpe 1 Zoll. Hier ist ein Link zu einem Ort, der Schläuche verkauft, die von 1,5 auf 1 Zoll gehen: 1,5-Zoll-auf-1-Zoll-Schlauch. Ich würde vorschlagen, diesen Weg zu gehen, es sei denn, Sie haben eine Drehmaschine und basteln einfach gerne. Napa hatte nichts in der Nähe. Mein Onkel hat Reduzierstücke aus Aluminium gefertigt, weil wir es erledigt haben wollten, aber ich würde dringend empfehlen, die Schläuche zu kaufen, und dann benötigen Sie einen 1-Zoll-auf-1-Zoll-Schlauchadapter, um alles zusammenzufügen.

Der kleine werkseitige HE und die Pumpe sitzen in einer Art Stahlrahmen, so dass Sie diesen herausnehmen und die Halterungen usw. auf der Werkbank bauen können. Wir haben die Frontverkleidung entfernt. Hat 10 Minuten gedauert. Wir haben es schon ein paar Mal gemacht. Nun, etwa ein Dutzend Mal, wenn man das An- und Abbauen beim Überprüfen der Passform für den Bwoody HE beim Trimmen der Verkleidung mit einbezieht.

Die Taktung der CWA-Pumpe ist eigentlich ziemlich perfekt, aber die montierten Laschen sind völlig am falschen Ort.
Image




Image

Image



Image



Image
 
#16 ·
Was man tatsächlich tun würde, ist, den oben von mir verlinkten 1,5- bis 1-Zoll-Schlauch zu besorgen und dann einen 1-Zoll-auf-3/4-Zoll-Schlauchanschlussadapter zu besorgen. Das wäre ziemlich genial.

Bhoward und ich haben die EMP-Pumpe besprochen, die man im Moment nicht bekommen kann, und eine Überlegung beim Versuch, diese an der ursprünglichen Stelle zu montieren, ist die Größe der EMP-Pumpe. Sie ist ein ganzes Stück größer. Die 400er Pumpe ist recht kompakt und hat nur 4 Kabel, genau wie die Originalpumpe.

Ich bin noch dabei, die Verkabelung fertigzustellen, also werden wir sehen, was der Computer von der Pumpe hält, wenn ich damit fertig bin.
 
#18 · (Edited)
Die Pumpe funktioniert nicht. Hier ist, was bisher geschah. Zuerst habe ich sie angeschlossen, und sobald ich die Batterie anschloss, begann die Pumpe zu laufen. Also schaute ich mir die oben gepostete Diagramm-Sache an und sah, dass ich etwas verdreht hatte. Nun, ich habe es umgeschaltet, und die Pumpe lief immer noch nicht. Ich habe alle Kombinationen ausprobiert, die man sich vorstellen kann. Es gibt zwei 10g-Drähte und zwei 16g-Drähte, und ich bin nicht von 10g auf 16g gegangen, weil es einfach nicht so aussieht, als wäre das überhaupt eine Option.

Also verdrahte ich es so, wie ich es ursprünglich hatte, wo es angeht, sobald die Batterie angeschlossen ist, und die Pumpe geht nicht an, tatsächlich machte sie ein seltsames Geräusch, ich glaube, im Schlauch.

Ich denke, sie ist luftverriegelt, genauso wie die letzte. Sie hätte angehen sollen, als ich die Batterie anschloss, aber nichts.

Ich weiß, dass ich keine Vakuumleckage habe, weil ich das Vakuum darauf gesetzt habe und es den anderen Tag konstant gehalten hat, als ich es befüllte.

Vielleicht ist das Seriensystem so konzipiert, dass es anfällig dafür ist, Luft darin zu bekommen, und es ist sehr pingelig. Es scheint, dass eine Reihe von Leuten damit Probleme hatten. Ich hatte noch nie zuvor Probleme mit einem Kühlsystem wie diesem.

Also habe ich darüber noch etwas nachgedacht, und ich habe mit zwei Problemen zu tun. Das eine ist das Problem mit der Luft im System, und das andere ist, die neue Pumpe herauszufinden.

Ich werde die Serienpumpe wieder einbauen und den BMR-Behälter entfernen und sehen, ob ich das System/Auto richtig zum Laufen bringen kann.

Wie auch immer, das werde ich tun und einfach versuchen, das Auto zum Laufen zu bringen. Wenn es Winter wäre, wäre das eine Sache, aber es ist Sommer und das Auto muss laufen.

Mit anderen Worten, Strike eins. (Zwei? Drei?)
 
#22 ·
Hey, kein Update. Nun, ich habe festgestellt, dass eine Sicherung durchgebrannt ist und meine Pumpe auch nach dem Austausch der Sicherung nicht funktioniert. Ich habe drei Pumpen an dem Auto ausprobiert. Ich habe kein Werkstatthandbuch oder Schaltplan, um zu sehen, wo sich noch eine Sicherung oder ein Relais befinden könnte, z. B. inline oder so. Ich plane, die Melodie neu zu laden, aber ich habe keine Ahnung, ob das einen Unterschied machen wird. Dachte nur, es ist eine weitere Sache, die man ausprobieren kann.

Ich habe im Sicherungskasten nachgesehen und dort ist Strom vorhanden. Dann habe ich den Stecker der IC-Pumpe am Kabelbaum des Autos überprüft, um zu sehen, ob dort Strom vorhanden ist, und das ist nicht der Fall. Wenn nicht jemand hier eine Idee hat und wenn das Neuladen der Melodie keinen Unterschied macht (scheint es nicht), dann muss ich es zum Händler bringen. Irgendwo im System/Stromkreis muss es noch eine andere Sicherung oder ein Relais geben.

Kurz gesagt, es wurde nicht gelöst. Ich bin vorerst wieder auf eine Serienpumpe und den Serienbehälter umgestiegen.
 
#23 ·
Nun, noch eine andere Sache. Die CWA 400 Pumpe hat die Sicherung durchgebrannt, aber ich hatte die Verkabelung vertauscht. Die Pumpe würde laufen, sobald die Batterie angeschlossen ist. Es verursachte auch die Meldung über die Diagnose auf der Anzeige des Autos. Das muss ich noch überprüfen. Hoffentlich hat das PCM die Pumpe abgeschaltet, um sich selbst zu schützen, und wenn ich alles zurücksetze, wird es wieder funktionieren, aber ich habe keine Ahnung, da ich nicht viel darüber weiß, wie das Computerende davon funktioniert.
 
#24 ·
Ich habe das, was unter diesem Absatz steht, in einem anderen Thread gepostet und kopiere es hierher, um gründlich zu sein und sicherzustellen, dass mein Fehler von allen zur Kenntnis genommen wurde. Ich betrachte die Arbeit, Zeit und das Geld, das für dieses IC-Pumpen-Vorhaben aufgewendet wurde, als "einen für das Team zu tun", und hoffentlich wird Bhoward die CWA400-Pumpe und den HE und den Behälter und den Rest richtig zum Laufen bringen.

Also, die Saga der IC-Pumpe hat für mich ihren Abschluss gefunden. Wie ich oben erwähnt habe, hat die Aftermarket-Pumpe aufgrund eines von mir verursachten Verdrahtungsfehlers eine Sicherung durchgebrannt. Ich habe die Sicherung ersetzt und die Originalpumpe wieder eingebaut und den BMR-Tank entfernt. Nun, keine Stromversorgung der Pumpe und konnte es einfach nicht herausfinden. . .warte drauf. . . .

Also. . .ähm. . .nun. . .es stellt sich heraus. . .ja. . .als ich die Sicherung ausgetauscht habe, habe ich sie in den falschen Steckplatz gesteckt. Die Lektion hat mich 212,00 $ beim Händler gekostet, da der Techniker dachte, ich hätte eine Ahnung, und so hat er alle Diagnosen und so gemacht, bevor er sich den Sicherungskasten ansah, lol.

Wie bereits erwähnt, bleibe ich beim Originalbehälter und der Original-IC-Pumpe. Ich freue mich darauf, wieder auf die Rennstrecke zu gehen und das Auto zu fahren, obwohl die nächsten Rennen erst in etwa drei Wochen stattfinden.

Okay, lasst die schnippischen Kommentare beginnen.
 
#25 ·
Kein spöttischer Kommentar hier. Ich hätte es wahrscheinlich viel schlimmer gemacht, wenn ich mein begrenztes Wissen über elektrische Systeme berücksichtigt hätte.
Deshalb hat mein Bauunternehmer alles installiert, damit ich dabei nicht helfen kann, sonst würde ich mich reinhängen. Mein System funktioniert großartig, aber das liegt daran, dass ich es im Rahmen meines Baus habe machen lassen. Ich weiß nur, dass es 3 Arten von Elektrizität gibt.
Das System hat diesen Sommer in der Hitze von Las Vegas wirklich geholfen.
Ich schwöre darauf, weil es einfach funktioniert. Viele Leute hier in Vegas betreiben sie wegen der drückenden Temperaturen hier im Sommer.
Hoffentlich bekommen Sie es heraus, denn es ist eine tolle Modifikation.
Viel Glück.
 
#26 ·
Also, mit dem HE und der Stock-Pumpe, die gestern herumfuhr, betrug die Umgebungstemperatur 92 Grad und die IC-Kühlmitteltemperatur 101. Wenn sie also innerhalb von 10 Grad der Umgebungstemperatur liegt, bin ich damit zufrieden. Nach dem Abkühlen beim Rennen sollte sie unabhängig von der Umgebungstemperatur unter 105 Grad liegen, und das ist wirklich alles, was sie braucht, um mit maximaler Leistung zu laufen.

Ja, in beiden Fällen, was die Verkabelung und die Sicherung betrifft, hatte ich ein paar Wochen lang ununterbrochen an dem/den Auto(s) gearbeitet und war einfach ein wenig überfordert. Das passiert. Aber es ist eine gute Erinnerung, beim Troubleshooting immer zu den Grundlagen zurückzukehren, zuerst die einfachsten Dinge zu tun und zu überprüfen und erneut zu überprüfen.
 
#27 ·
Also, mit dem HE und der Serienpumpe, die gestern herumfuhr, waren es 92 Grad Umgebungstemperatur und die IC-Kühlmitteltemperatur betrug 101, also bin ich damit zufrieden, wenn sie innerhalb von 10 Grad der Umgebungstemperatur liegt. Nach dem Abkühlen beim Rennen sollte sie unabhängig von der Umgebungstemperatur unter 105 liegen, und das ist wirklich alles, was sie braucht, um mit maximaler Leistung zu laufen.

Ja, in beiden Fällen, was die Verkabelung und die Sicherung betrifft, hatte ich die Autos ein paar Wochen lang ununterbrochen gequält und war einfach ein wenig fertig. Das passiert. Aber es ist eine gute Erinnerung, beim Troubleshooting immer zu den Grundlagen zurückzukehren, zuerst die einfachsten Dinge zu tun und zu überprüfen und zu überprüfen.
Mein Trackhawk ist vielleicht anders, aber dann habe ich das serienmäßige Kompressor-Kühlsystem betrieben, meine I/C-Temperaturen lagen normalerweise bei etwa 5* über der Umgebungstemperatur. Kein großer Unterschied zu Ihren Temperaturen.
 
#30 ·
Es gibt 2 große Vorteile der Pumpe und des großen Tanks. Sie haben 8 Gallonen mehr Kühlmittel, wodurch es länger dauert, sich aufzuheizen. Das Wichtigste ist, wenn Sie auf der Rennstrecke sind, den Tank mit Eis zu füllen, und die Temperaturen sinken einfach sprunghaft. Ich vereise ihn direkt nach dem Lauf, lasse das Wasser ab und vereise ihn direkt vor dem Lauf.
Das sind die beiden größten Vorteile, und das Eis macht es zu einer riesigen Sache.
Hoffe, das hilft.
 
#31 ·
Der Hauptgrund, warum ich den Tank hinzugefügt hatte, war lediglich die Erhöhung der Kühlmittelkapazität. Ich erhalte auch eine erhöhte Kapazität vom HE. Es sollte jetzt länger dauern, bis sich alles aufheizt.

Ich bin gestern eine längere Strecke gefahren, und die IC-Temperaturen auf der Autobahn lagen 5* über der Umgebungstemperatur und 5-7* beim Bummeln durch die Stadt. Ich könnte einfach einen Kühler mit Eis und einen dieser tragbaren Sprüher mitnehmen und den HE zwischen den Runden besprühen, wenn es 95-100* draußen sind.

Im Moment möchte ich einfach nur, dass das Auto fahrbereit ist. Ich baue gerade einen LS-Bracket-Car aus meinem Mustang, also habe ich das, woran ich arbeiten kann.
 
#32 ·
Ich bin jetzt ungefähr 15 Läufe über 1/8 Meile mit der serienmäßigen IC-Pumpe und ohne BMR-Tank gefahren. Überhaupt keine Probleme. Keine Meldungen über zu wenig IC-Kühlmittel und alles ist wieder normal.